In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf eines Staubsaugers achten sollten, einschließlich wichtiger Funktionen, Leistungsstufen und Empfehlungen für die besten Modelle für Ihr Zuhause.
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Staubsaugers achten?
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines Staubsaugers die folgenden Faktoren, um sicherzustellen, dass Sie das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse auswählen:
- Typ des Staubsaugers: Bestimmen Sie anhand Ihrer Reinigungsanforderungen und Vorlieben, ob Sie einen Stand-, Boden-, Hand- oder Roboterstaubsauger benötigen.
- Saugleistung: Suchen Sie nach einem Staubsauger mit ausreichender Saugleistung, um verschiedene Oberflächen effektiv zu bearbeiten. Eine höhere Wattzahl bedeutet im Allgemeinen eine stärkere Saugkraft.
- Filtersystem: Ein hochwertiges Filtersystem, wie z. B. ein HEPA-Filter, ist für die Erfassung von Allergenen und die Verbesserung der Luftqualität unerlässlich, insbesondere wenn Sie Allergien haben oder Haustiere haben.
- Benutzerfreundlichkeit: Achten Sie auf Merkmale wie Manövrierfähigkeit, Gewicht und einfache Entleerung des Mülleimers. Ein einfach zu bedienender Staubsauger macht die Reinigung weniger mühsam.
- Aufsätze und Zubehör: Stellen Sie sicher, dass der Staubsauger mit nützlichen Werkzeugen wie Fugendüsen, Polsterbürsten und Verlängerungsstäben für eine vielseitige Reinigung ausgestattet ist.
Was sollten Sie beim Kauf eines Staubsaugers beachten?
Beim Kauf eines Staubsaugers sind außerdem folgende Überlegungen zu berücksichtigen:
- Bodentypen: Überlegen Sie, ob der Staubsauger für Teppiche, Hartböden oder beides ausgelegt ist. Einige Staubsauger verfügen über einstellbare Höheneinstellungen, um den Übergang zwischen verschiedenen Oberflächen zu ermöglichen.
- Geräuschpegel: Wenn Lärm ein Problem darstellt, suchen Sie nach Modellen, die leiser und dennoch effektiv sind.
- Tasche vs. beutellos: Entscheiden Sie, ob Sie ein Modell mit Beutel bevorzugen, das hygienischer sein kann, oder ein Modell ohne Beutel, das möglicherweise bequemer und kostengünstiger ist.
- Stauraum: Wenn Sie nur wenig Stauraum haben, wählen Sie ein kompaktes Modell, das sich leicht verstauen lässt.
Welche Leistung sollte ein Staubsauger haben, um gut zu sein?
Ein guter Staubsauger sollte über folgende Leistungsstufen verfügen:
- Für Teppiche: Etwa 1.000 bis 1.500 Watt sind ideal für eine effektive Reinigung und Tiefensaugung auf Teppichen.
- Für Hartböden: Ein Staubsauger mit 800 bis 1.200 Watt reicht in der Regel für harte Böden aus.
- Für beutellose Modelle: Eine höhere Wattzahl kann auf eine bessere Saugkraft hinweisen, aber prüfen Sie die allgemeinen Leistungsbewertungen.
Welche Saugleistung sollte ein Staubsauger haben?
Für eine effiziente Reinigung ist die Saugkraft entscheidend. Bedenken Sie Folgendes:
- Luftwatt: Höhere Luftwattzahlen führen normalerweise zu einer besseren Saugleistung. Streben Sie für eine optimale Leistung eine Luftleistung von mindestens 200 bis 400 Watt an.
- Anpassbare Einstellungen: Einige Staubsauger bieten einstellbare Saugeinstellungen, um verschiedene Reinigungsaufgaben zu bewältigen.
Was ist der beste Staubsauger für zu Hause?
Der beste Staubsauger für Ihr Zuhause hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab:
- Für Haushalte mit Haustieren: Suchen Sie nach Staubsaugern mit starker Saugkraft und haustierspezifischen Aufsätzen, wie dem Dyson Ball Animal 2 oder dem Shark Navigator Lift-Away.
- Für Allergiker: Ein Staubsauger mit HEPA-Filterung, wie der Miele Complete C3, kann helfen, Allergene zu reduzieren.
- Für Hartböden und Teppiche: Vielseitige Modelle wie der Bissell CrossWave oder der Hoover WindTunnel 3 bieten eine effektive Reinigung auf mehreren Oberflächen.
Wir hoffen, dass diese Erklärung Ihnen bei der Auswahl des besten Staubsaugers hilft, indem Sie Leistungsstufen, Funktionen und die spezifischen Bedürfnisse Ihres Zuhauses berücksichtigen.