Welches Produkt wird bei der chemischen Reinigung verwendet?

In diesem Artikel informieren wir Sie über die Produkte und Prozesse der chemischen Reinigung. Wir erfahren, was bei der chemischen Reinigung verwendet wird, was Sie für den Prozess benötigen und wie er zu Hause durchgeführt werden kann.

Welches Produkt wird bei der chemischen Reinigung verwendet?

Bei der chemischen Reinigung wird zum Reinigen der Kleidung hauptsächlich ein Lösungsmittel namens Perchlorethylen (oft als Perc abgekürzt) verwendet. Perc ist ein chemisches Lösungsmittel, das Flecken und Schmutz effektiv und ohne den Einsatz von Wasser entfernt. Es löst Fette und Öle auf, die dann vom Stoff getrennt werden.

Welche Produkte werden in der chemischen Reinigung verwendet?

Neben Perchlorethylen können bei der Trockenreinigung noch mehrere andere Produkte und Chemikalien verwendet werden:

  1. Kohlenwasserstoffe: Lösungsmittel wie Stoddard-Lösungsmittel oder andere erdölbasierte Lösungsmittel werden manchmal als Alternativen zu Perchlorethylen verwendet.
  2. Lösungsmittel auf Silikonbasis: Dazu gehört GreenEarth, eine umweltfreundlichere Option.
  3. Waschmittel und Zusatzstoffe: Um den Reinigungsprozess zu verbessern und Textilien zu schützen, werden spezielle Waschmittel und Zusatzstoffe verwendet.
  4. Pflegemittel: Werden verwendet, um Textilien weicher zu machen und statische Aufladung nach der Reinigung zu reduzieren.

Was benötigen Sie für eine chemische Reinigung?

Für die chemische Reinigung benötigen Sie Folgendes:

  1. Trockenreinigungslösungsmittel: Das primäre Reinigungsmittel, z. B. Perchlorethylen oder ein alternatives Lösungsmittel.
  2. Trockenreinigungsmaschine: Eine Spezialmaschine, die Kleidung mit dem Lösungsmittel reinigt und das verbrauchte Lösungsmittel aus dem Stoff extrahiert.
  3. Fleckenentferner: Zur Behandlung spezifischer Flecken vor dem Reinigungsprozess.
  4. Trockenreinigungsbeutel: Zum Schutz der Kleidungsstücke während des Reinigungsprozesses.
  5. Fusselrollen oder Bürsten: Zum Entfernen von Oberflächenresten vor der Reinigung.

Müssen Sie der chemischen Reinigung Waschmittel hinzufügen?

Normalerweise müssen Sie bei der chemischen Reinigung kein Waschmittel hinzufügen. Das bei der Trockenreinigung verwendete Lösungsmittel soll Fett und Schmutz selbstständig lösen. Allerdings können spezielle Reinigungsmittel oder Zusatzstoffe verwendet werden, um den Reinigungsprozess zu verbessern oder bestimmte Flecken zu beseitigen.

Wie erfolgt die chemische Reinigung zu Hause?

Die chemische Reinigung zu Hause kann mit Heim-Trockenreinigungssets durchgeführt werden. Diese Kits umfassen normalerweise:

  1. Trockenreinigungstücher: Vorbefeuchtete Tücher, die dabei helfen, Kleidungsstücke im Trockner zu reinigen und aufzufrischen.
  2. Fleckenentferner: Zur Fleckenbehandlung vor dem Einlegen von Kleidungsstücken in den Trockner.
  3. Trockenbeutel: Ein spezieller Beutel zur Aufbewahrung von Kleidungsstücken und Reinigungstüchern während des Trocknungszyklus.

Der Prozess umfasst typischerweise:

  1. Flecken behandeln: Fleckenentferner auf alle sichtbaren Flecken auf dem Kleidungsstück auftragen.
  2. Kleidungsstücke in die Tasche legen: Die Kleidungsstücke und die Trockenreinigungstücher in die bereitgestellte Tasche legen.
  3. Verwendung des Trockners: Lassen Sie den Trockner in einem bestimmten Zyklus gemäß den Anweisungen des Kits laufen, um die Kleidung zu reinigen und aufzufrischen.

Wir hoffen, dass diese Erklärung Ihnen hilft, die Produkte und Prozesse der chemischen Reinigung zu verstehen. Ganz gleich, ob Sie professionelle Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder Haushaltsausrüstungen in Anspruch nehmen: Wenn Sie wissen, wie die chemische Reinigung funktioniert, können Sie Ihre Kleidung in einem hervorragenden Zustand halten.