Welche Materialien werden chemisch gereinigt?

In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen Materialien, die chemisch gereinigt werden können, die Arten von Produkten, die bei der chemischen Reinigung verwendet werden, und wie Sie chemisch gereinigte Kleidungsstücke erkennen können. Außerdem klären wir, was die chemische Reinigung in der Waschmaschine bedeutet.

Welche Materialien werden chemisch gereinigt?

Die chemische Reinigung eignet sich für eine Vielzahl von Materialien, die einer besonderen Pflege bedürfen. Dazu gehören:

  • Wolle: Wollstoffe können beim Waschen mit Wasser einlaufen oder ihre Form verlieren, weshalb eine chemische Reinigung zu bevorzugen ist.
  • Seide: Seide ist empfindlich und kann durch Wasser beschädigt werden; Die chemische Reinigung trägt dazu bei, die Textur und den Glanz zu bewahren.
  • Leinen: Leinen kann beim Waschen mit Wasser knittern und steif werden, daher wird häufig eine chemische Reinigung durchgeführt, um sein Aussehen zu erhalten.
  • Kaschmir: Dieser luxuriöse Stoff reagiert empfindlich auf Wasser und Bewegung, daher wird eine chemische Reinigung empfohlen, um Schäden zu vermeiden.
  • Wildleder und Leder: Diese Materialien werden mit speziellen Lösungsmitteln behandelt und erfordern eine chemische Reinigung, um ihr Finish zu erhalten und Schäden zu vermeiden.

Was kann chemisch gereinigt werden?

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Materialien können viele weitere Artikel chemisch gereinigt werden, wie zum Beispiel:

  • Formelle Kleidung: Anzüge, Abendkleider und andere formelle Kleidung werden üblicherweise chemisch gereinigt, um Flecken zu entfernen und ihr Aussehen zu bewahren.
  • Oberbekleidung: Mäntel, Jacken und andere Oberbekleidung erfordern häufig eine chemische Reinigung, um Flecken und Schmutz zu beseitigen.
  • Haushaltsgegenstände: Einige Haushaltstextilien wie Vorhänge, Polster und Kissen können auch chemisch gereinigt werden.

Welche Produkte werden für die chemische Reinigung verwendet?

Für die chemische Reinigung sind mehrere Spezialprodukte und -geräte erforderlich:

  • Lösungsmittel: Zu den häufig verwendeten Lösungsmitteln gehören Perchlorethylen (PERC), Kohlenwasserstoffe und GreenEarth. Diese Lösungsmittel lösen Fett und Schmutz ohne Wasser.
  • Reinigungsmittel: Trockenreinigungsmittel sind so formuliert, dass sie mit Lösungsmitteln arbeiten und dabei helfen, Flecken zu entfernen.
  • Fleckenreiniger: Zur Behandlung spezifischer Flecken vor der vollständigen Trockenreinigung.
  • Stoffauffrischer: Diese können verwendet werden, um Gerüche zu entfernen und das Kleidungsstück aufzufrischen.

Woher weiß ich, ob ein Kleidungsstück chemisch gereinigt wurde?

So stellen Sie fest, ob ein Kleidungsstück chemisch gereinigt wurde:

  • Pflegeetiketten: Überprüfen Sie das Pflegeetikett auf dem Kleidungsstück. Wenn dort „Nur chemische Reinigung“ steht, ist der Artikel für die chemische Reinigung vorgesehen.
  • Vorherige Quittungen: Wenn Sie eine Quittung von einer professionellen Reinigung haben, wird darauf vermerkt, ob der Artikel chemisch gereinigt wurde.
  • Stoffgefühl: Manchmal haben Kleidungsstücke, die chemisch gereinigt wurden, eine andere Textur oder Oberfläche als solche, die in der Maschine gewaschen wurden.

Was ist chemische Reinigung in einer Waschmaschine?

Unter chemischer Reinigung in einer Waschmaschine versteht man einen Vorgang, bei dem eine spezielle Maschine zum Reinigen von Kleidungsstücken Lösungsmittel anstelle von Wasser verwendet. Diese Methode ähnelt der herkömmlichen Trockenreinigung, wird jedoch zu Hause mit einer speziell für diesen Zweck entwickelten Maschine durchgeführt. Es ist für Artikel gedacht, die als „Nur chemische Reinigung“ gekennzeichnet sind, und trägt dazu bei, ihren Zustand ohne den Einsatz von Wasser zu erhalten.

Wir hoffen, dass Ihnen dieser Artikel dabei geholfen hat, mehr über die Arten von Materialien zu erfahren, die für die chemische Reinigung geeignet sind, welche Produkte verwendet werden und wie man chemisch gereinigte Kleidungsstücke erkennt.